Mobilitätswoche 2011
Montagsrunde propagiert Verkehrswende

In vielen Regionen und Kommunen haben Bus, Bahn und Fahrrad schon größeren Anteil am Verkehr als das Auto. Anlässlich der Woche der Mobilität hat sich der lokalpolitische Arbeitskreis Montagsrunde am Marktsamstag bei den Isenburgern umgehört. Eine Fragebogenaktion ergab deutlichen Zuspruch für eine umweltfreundlichere Mobilität. Auch das langjährige Projekt der Straßenbahn vom Frankfurter Hauptbahnhof durch Isenburg nach Dreieich fand ganz überwiegend Zuspruch.
Weiterlesen … Mobilitätswoche 2011
Mobilitätswoche 2010
Auf dem Weg zur „Green City“

Als langjähriges Konzept des Planungsverbandes ist die Straßenbahn vom Frankfurter Hauptbahnhof durch Isenburg bis Dreieich heute aktueller denn je. Derweil beim großen Nachbarn die Arbeiten beginnen, sperrt sich die hiesige Politik noch gegen das für Stadtentwicklung, Klima und Umwelt unverzichtbare Vorhaben.
Schon Tradition haben die Aktionen des grünen-nahen Isenburger Arbeitskreises Montagsrunde zur „Woche der Mobilität“ auf dem Wochenmarkt. Bestätigt durch 169 Unterschriften der Bürger, präsentierten die Aktiven das langjährige Konzept des Planungsverbandes Rhein-Main für eine Straßenbahn vom Frankfurter Hauptbahnhof durch Neu-Isenburg bis Sprendlingen.
Weiterlesen … Mobilitätswoche 2010
Europäische Woche der Mobilität 2008
Zebrastreifen

An der Europäischen Woche der Mobilität nahm die Montagsrunde zum dritten Mal mit einer Aktion teil, diesmal am 27.09.2008. Dieser Tag war der europaweite Kampagnentag der Europäischen Woche der Mobilität. Mit einem Stand vor der Hugenottenhalle und einer >Zebraaktion< hat die Montagsrunde sich für die Vereinbarkeit von Lebensqualität und Verkehr eingesetzt.
Weiterlesen … Europäische Woche der Mobilität 2008
Verkehrsentwicklung
Europäische Woche der Mobilität
Die Europäische Woche der Mobilität zielt seit ihrer Einführung im Jahr 2002 auf eine langfristige Verhaltensänderung in Fragen der Mobilität und des städtischen Verkehrs. Beispielhaft zeigen Städte in dieser Woche im Zusammenwirken von Verwaltung und Bürgergesellschaft auf, wie man den Verkehr und überhaupt die Fortbewegung in der eigenen Stadt verbessern kann. Mit einem Informationsstand am 22.09.2006 in der Fußgängerzone Bahnhofsstraße hat die Montagsrunde Unterschriften von BürgerInnen gesammelt. Die überwältigende Unterstützung hat den Magistrat zu einer Teilnahme an der Mobilitätswoche im Jahr 2007 veranlasst !
Weiterlesen … Verkehrsentwicklung