



Linie 17: Nachtfahrplan schon ab 19 Uhr!
Pressemitteilung 28.6.15 zu Linie 17
„Kleiner Fahrplanwechsel“: Warten auf die Straßenbahn
Die Freude über die neue Straßenbahnverbindung zwischen Neu-Isenburg und dem Frankfurter Hauptbahnhof währte nur kurz. Denn seit rund zwei Wochen gilt schon ab 19 Uhr Nachtbetrieb. Der seit Jahrzehnten bewährte 10-Minuten-Takt wird um 5 Minuten verlängert. Wer nach den heute üblichen längeren Büroarbeitszeiten heim nach Neu-Isenburg will, muss nun mitunter eine Viertelstunde warten. Gleiches gilt für jene, die am frühen Abend in die Metropole wollen. Der intensive Autoverkehr zu diesen Zeiten lässt auf eine hohe Mobilitätsnachfrage schließen und nicht auf eine verkehrsarme Randzeit. So wird die Verkehrswende kaum gelingen, denn binnen 15 Minuten fährt man bequem mit dem Auto von Frankfurt heim nach Isenburg, während andere noch immer an der Haltestelle warten.
Das so stillschweigend gekürzte Angebot erscheint grotesk angesichts der intensiven Bemühungen um eine Verkehrswende in der Region. Die mit großer Beteiligung aller relevanten Akteure betriebenen Projekte „Energiestrategie Frankfurt-Rhein-Main“ und „Mobilitätsforum Kreis Offenbach“ zielen gerade auf ein besseres Verkehrsangebot zwischen Frankfurt und Umland. Und maßgeblich wirken jene Instanzen mit, die uns klammheimlich mitten im Jahresfahrplan jetzt das Angebot so empfindlich gekürzt haben.
Einmal mehr steht die Glaubwürdigkeit der regionalen Politik auf dem Spiel. Enttäuschend ist es sicher auch für die Wissenschaftler, die sich im Rahmen der Projekte intensiv für ein intelligentes Verkehrskonzept engagieren.
Der Neu-Isenburger Wattclub und die Montagsrunde fordern daher, den bisherigen Fahrplan unverzüglich wieder einzuführen und den bisherigen 10-Minuten-Takt beizubehalten.
Wattclub/Montagsrunde Neu-Isenburg
28.6.2015